Neuland 2
23795 Bad Segeberg
Tel: 04551 - 6551
Tierschutz Bad Segeberg
und Umgebung e.V.

Eine kleine Katzenauswahl
Im Anschluss finden Sie Fotos und Beschreibungen von einigen unserer Katzen. Die gesamte Katzenbande können Sie bei uns im Tierheim kennenlernen. Kommen Sie vorbei und verlieben Sie sich in eine Samtpfote.
Vermittlung unserer Tiere
​
Weil unser Tierschutz, sowie auch andere Tierschutzvereine immer wieder, gerne über die öffentlichen Medien, beschimpft werden, dass wir gar nicht vermitteln wollen, hier nochmal zur Erinnerung:
​
Wir sind ein Tierschutzverein. Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, unsere Tiere zu schützen.
​
Das bedeutet im Bezug auf die Vermittlung, dass wir genau darauf achten, wohin unsere Tiere ziehen.
Passt das Tier zu den Interessenten und können die Interessenten das bieten, was das Tier braucht?
Wenn es unserer Meinung nach nicht passt, vermitteln wir auch nicht. Das Recht nehmen wir uns raus.
Ja, dann muss das Tier länger bei uns bleiben, aber wir wollen mit gutem Gewissen für alle Seiten vermitteln.
​
Wir hoffen, Sie haben Verständnis, dass wir auch bei größtem Interesse an einem unserer Schützlinge auch mal Nein sagen.
​​​
Katzenwelpen
Ja, die Zeit für Katzenwelpen ist wieder angebrochen.
Es werden wieder Kitten alleine, mit ihren Geschwistern, oder auch mit der Mutti bei uns im Tierheim abgegeben.
Sie alle suchen ein neues Zuhause.
Eine Reservierung der Kleinen erfolgt nicht vor der 6. Lebenswoche.
Die Katzenwelpen werden bei uns entwurmt, entfloht, gechipt und geimpft.
Die 1. Impfung erfolgt nicht vor der 8. Lebenswoche. Danach verbleiben die Kleinen noch 2 - 3 Tage bei uns, um eine eventuell auftretende Impfreaktion (Fieber etc.) abzuwarten.
Erst danach dürfen die Welpen in ihr neues Zuhause umziehen.
​

Hallo ihr Lieben! Ich bin Igor.
Ich suche ein neues Zuhause mit Garten.
Die Tanten hier sagen, der Garten soll einen Zaun haben, weil ich nicht frei in der Natur rumlaufen soll. Ich weiß auch nicht warum. Ich fühle mich doch fit. Ja, na gut, ich habe beim Gehen noch einige Einschränkungen, aber Fliegen und Schmetterlinge fange ich super...
Als ich ins Tierheim kam, konnte ich mur meinen Kopf bewegen. Jetzt klettere ich schon die Kratzbäume hoch! Wenn das mal kein Erfolg ist. Vermutlich habe ich eine Quetschung der Wirbelsäule. Vielleicht hing ich in einem Kippfenster fest.
Da ich meine Muckis strak trainiert habe, komme ich überall hin - nur mein Hinterteil wackelt noch etwas unsicher.
Vor anderen Katzen habe ich meistens Angst. Die die Tierheimkatze Hilde ist meine Freundin.
Kleine Kinder sollten nicht bei mir wohnen, weil ich es manchmal beim Spielen übertreibe.
Kommt mich doch einfach mal im Tierheim besuchen und lernt mich kennen. Dann zeige ich Dir, was ich schon alles kann und die Tanten im Tierheim erzählen Dir mehr über mich.
​
-1.jpg)
Katie ist eine ca. 2-jährige Katze, die ein ruhiges Zuhause ohne Kinder sucht. Späterer Freigang sollte gegeben sein.
Katie ist noch sehr schüchtern. Sie hat ihre Kitten bei uns großgezogen und ist, wie so oft, übrig geblieben.
Katie kennt es mit den Menschen noch nicht so und wird sich anfangs im neuen Zuhause erst verstecken. Aber sie wird lernen, dass die Zweibeiner eigentlich doch ganz nett sind.
Aber sie wird Zeit und Ruhe benötigen.
Wo sind die Katzenversteher, die Katie die Zeit geben, die sie braucht, um aufzutauen?

von Privat an Privat
​
Hope
Leider müssen wir unsere 4 jährige Katze Hope abgeben. Sie versteht sich nicht mit ihrem Bruder, weshalb wir für sie ein Plätzchen als Einzelkatze suchen, an dem sie ihre ganze Zuneigung nur mit ihren Menschen teilen darf.
Anfangs zeigt sie sich zwar zurückhaltend und etwas ängstlich, doch sie ist auch neugierig und liebt es Neues zu entdecken. Sie kennt bisher nur den Balkon, sind uns aber sicher, dass sie nach ausreichender Eingewöhnungszeit auch den Freigang lieben würde.
Wir wünschen uns für sie ein ruhiges Zuhause mit Menschen, die Verständnis haben, und ihr die Sicherheit und Zeit geben, die sie braucht. Sie hat so viel Liebe zu geben.
​
Kontakt:
Mäusefänger suchen ein Zuhause
​
Fachkräftemangel in der Schädlingsbekämpfung? Nicht mit uns!
Wir haben immer wieder junge, engagierte Mäusefänger- alle entfloht, entwurmt, kastriert und gechipt. Und wenn wir gerade mal keine haben, bekommen wir ganz bestimmt zeitnah wieder neue Mäusefänger, die eine neue Aufgabe in Stall- oder Scheune suchen.
Diese Katzen sind es nicht gewohnt, eingesperrt zu sein und gestreichelt zu werden. Sie sind oftmals unglücklich bei uns.
Sie erwarten keine Kuschelorgien, aber regelmässig gefüllte Futternäpfe und einen trockenen Schlafplatz.
​
​
​